Nach 20 Jahren mit dem Familiennamen Schlegel trage ich ab sofort den Namen Hillmann – und damit auch ein Stück Familiengeschichte in die Zukunft.
Diese Entscheidung ist wohlüberlegt und markiert einen besonderen Moment in meinem Leben: In diesem Jahr feiern meine Frau und ich unseren 20. Hochzeitstag. Für uns ist das nicht nur ein Jubiläum, sondern auch ein Anlass, Bewährtes zu würdigen und Neues zu beginnen.
Ein Schritt mit Geschichte
Als wir vor zwei Jahrzehnten geheiratet haben, war es üblich, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt. Heute ist die Namenswahl viel freier – und viele Paare entscheiden sich bewusst für den Geburtsnamen der Frau oder einen gemeinsamen Doppelnamen.
Mit der Namensänderung möchte ich auch die Wurzeln meiner Frau ehren, die in ihrem Geburtsnamen Hillmann stecken. Dieser Name ist in unserer Familie und in Neu-Ulm gut bekannt – und wird nun auch offiziell zu meinem Namen.
Was sich ändert – und was bleibt
Mein Engagement für Neu-Ulm, meine Arbeit im Stadtrat, meine Projekte und mein Einsatz für die Menschen in unserer Stadt bleiben natürlich unverändert.
Neu ist lediglich der Name, unter dem ich künftig auftrete – Rico Hillmann.
Ein Zeichen für Familie und Zusammenhalt
Für uns ist dieser Schritt mehr als eine formale Änderung in Dokumenten. Es ist ein Zeichen für Zusammenhalt, für gegenseitigen Respekt und für die Wertschätzung von Familiengeschichte – unabhängig davon, auf welcher Seite sie begonnen hat.
Herzliche Grüße,